Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Notentwässerung

Notentwässerung

Was ist Notentwässerung?

Die Notentwässerung ist ein wichtiger Bestandteil der Sanitärtechnik. Sie sorgt dafür, dass Wasser bei extremen Wetterbedingungen sicher abgeleitet wird. Das Ziel ist, Schäden an Gebäuden und Anlagen zu verhindern. Besonders bei starkem Regen oder Schnee ist sie unverzichtbar. Ohne eine funktionierende Notentwässerung kann es schnell zu Überschwemmungen kommen.

Wie funktioniert eine Notentwässerung?

Eine Notentwässerung leitet überschüssiges Wasser gezielt ab. Dafür werden spezielle Abläufe und Rohre genutzt. Diese Systeme sind so ausgelegt, dass sie bei Bedarf große Wassermengen aufnehmen können. Ein Beispiel ist die Ableitung von Regenwasser von Flachdächern. Hier kommen oft Notüberläufe oder Dachgullys zum Einsatz.

Warum ist Notentwässerung wichtig?

Ohne Notentwässerung können Gebäude durch eindringendes Wasser beschädigt werden. Feuchtigkeit kann Wände und Böden angreifen. Schimmelbildung ist eine häufige Folge. Auch elektrische Anlagen können durch Wasser gefährdet werden. Die Notentwässerung schützt also nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Sicherheit der Bewohner.

Wo wird Notentwässerung eingesetzt?

Die Notentwässerung findet in vielen Bereichen Anwendung. Besonders wichtig ist sie bei Flachdächern, Tiefgaragen und großen Industrieanlagen. Auch in Wohnhäusern mit Dachterrassen spielt sie eine Rolle. Sanitärbetriebe installieren diese Systeme, um Gebäude vor Wasserschäden zu schützen.

Wartung und Pflege der Notentwässerung

Damit die Notentwässerung zuverlässig funktioniert, ist regelmäßige Wartung nötig. Abläufe und Rohre müssen frei von Schmutz und Laub sein. Sanitärbetriebe bieten dafür spezielle Wartungsdienste an. Eine gut gepflegte Notentwässerung verlängert die Lebensdauer des gesamten Systems. Sie gibt außerdem Sicherheit bei extremen Wetterlagen.

Counter