Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nitrilkautschuk

Nitrilkautschuk

Was ist Nitrilkautschuk?

Nitrilkautschuk ist ein synthetischer Gummi, der besonders widerstandsfähig gegen Öl, Fett und Chemikalien ist. Er wird aus einer Mischung von Acrylnitril und Butadien hergestellt. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz in der Sanitärtechnik.

Warum wird Nitrilkautschuk in der Sanitärtechnik verwendet?

In der Sanitärtechnik wird Nitrilkautschuk häufig für Dichtungen, Schläuche und Membranen genutzt. Er hält hohen Temperaturen und aggressiven Substanzen stand. Das ist wichtig, da Sanitäranlagen oft mit heißen Flüssigkeiten und Reinigungsmitteln in Kontakt kommen.

Vorteile von Nitrilkautschuk

Nitrilkautschuk bietet viele Vorteile für Sanitärbetriebe. Er ist langlebig, flexibel und widerstandsfähig. Außerdem bleibt er auch bei niedrigen Temperaturen elastisch. Das macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für viele Anwendungen.

Beispiele für den Einsatz von Nitrilkautschuk

Ein typisches Beispiel ist die Verwendung in O-Ringen, die Rohre abdichten. Auch in flexiblen Schläuchen für Wasserleitungen kommt er zum Einsatz. Selbst in Pumpen oder Ventilen findet man oft Teile aus Nitrilkautschuk.

Pflege und Wartung von Nitrilkautschuk

Produkte aus Nitrilkautschuk sind pflegeleicht und benötigen wenig Wartung. Dennoch sollten sie regelmäßig auf Risse oder Abnutzung geprüft werden. So bleibt die Funktionalität in der Sanitärtechnik erhalten.

Counter