Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kesselentkalkung

Kesselentkalkung

Was ist Kesselentkalkung?

Die Kesselentkalkung ist ein wichtiger Prozess in der Sanitärtechnik. Dabei werden Kalkablagerungen aus einem Heizkessel entfernt. Diese Ablagerungen entstehen durch hartes Wasser, das Mineralien wie Kalzium enthält. Mit der Zeit können diese Rückstände die Effizienz des Kessels verringern. Eine regelmäßige Entkalkung sorgt dafür, dass der Kessel einwandfrei funktioniert.

Warum ist die Kesselentkalkung wichtig?

Kalkablagerungen können die Wärmeübertragung im Kessel beeinträchtigen. Das führt zu einem höheren Energieverbrauch und steigenden Heizkosten. Außerdem kann der Kessel schneller verschleißen, wenn Kalk die Bauteile angreift. Eine professionelle Kesselentkalkung verlängert die Lebensdauer des Kessels und spart langfristig Geld.

Wie wird eine Kesselentkalkung durchgeführt?

Die Entkalkung erfolgt meist durch spezielle Reinigungsmittel, die den Kalk auflösen. Diese Mittel werden in den Kessel eingebracht und nach einer Einwirkzeit ausgespült. In manchen Fällen wird auch eine mechanische Reinigung eingesetzt. Ein erfahrener Sanitärbetrieb kann die richtige Methode für Ihren Kessel bestimmen.

Wann sollte eine Kesselentkalkung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region ab. In Gebieten mit hartem Wasser sollte der Kessel alle ein bis zwei Jahre entkalkt werden. Bei weicherem Wasser kann der Zeitraum länger sein. Regelmäßige Wartungen durch einen Sanitärbetrieb helfen, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.

Wer führt eine Kesselentkalkung durch?

Eine Kesselentkalkung sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Sanitärbetriebe verfügen über das nötige Wissen und die passenden Werkzeuge. Sie können sicherstellen, dass der Kessel nicht beschädigt wird und wieder effizient arbeitet. Wenden Sie sich an einen Experten, um Schäden zu vermeiden.

Counter