Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kesselarmatur

Kesselarmatur

Was ist eine Kesselarmatur?

Eine Kesselarmatur ist ein wichtiger Bestandteil in der Sanitärtechnik. Sie sorgt dafür, dass Heizkessel sicher und effizient arbeiten. Kesselarmaturen regeln den Druck, die Temperatur und den Wasserstand im Kessel. Sie schützen den Kessel vor Schäden und gewährleisten einen sicheren Betrieb.

Welche Aufgaben hat eine Kesselarmatur?

Die Hauptaufgabe einer Kesselarmatur ist die Sicherheit. Sie verhindert, dass der Druck im Kessel zu hoch wird. Zudem regelt sie die Wasserzufuhr und misst die Temperatur. Einige Kesselarmaturen haben auch Ventile, die bei Überdruck öffnen. So wird der Kessel vor Überhitzung oder Explosion geschützt.

Wo werden Kesselarmaturen eingesetzt?

Kesselarmaturen finden sich in Heizungsanlagen, Industrieanlagen und auch in privaten Haushalten. In der Sanitärtechnik sind sie unverzichtbar, um den Betrieb von Heizkesseln zu sichern. Sanitärbetriebe installieren und warten diese Armaturen regelmäßig. Das sorgt für eine lange Lebensdauer der Anlagen.

Welche Arten von Kesselarmaturen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Kesselarmaturen. Dazu gehören Sicherheitsventile, Druckregler und Temperaturfühler. Auch Wasserstandsanzeigen und Entlüftungsventile zählen dazu. Jede dieser Armaturen hat eine spezielle Funktion, um den Kessel optimal zu betreiben.

Warum sind Kesselarmaturen wichtig?

Ohne Kesselarmaturen könnten Heizkessel nicht sicher arbeiten. Sie schützen vor Schäden und sorgen für einen effizienten Betrieb. Eine defekte Kesselarmatur kann teure Reparaturen nach sich ziehen. Deshalb ist die regelmäßige Wartung durch einen Fachbetrieb entscheidend.

Counter