Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Heizungsfilter

Heizungsfilter

Was ist ein Heizungsfilter?

Ein Heizungsfilter ist ein wichtiger Bestandteil einer Heizungsanlage. Er sorgt dafür, dass Schmutzpartikel und Ablagerungen aus dem Heizwasser entfernt werden. Das schützt die Heizungsanlage vor Schäden und erhöht ihre Lebensdauer. Heizungsfilter sind besonders in modernen Heizsystemen unverzichtbar.

Warum ist ein Heizungsfilter wichtig?

Im Heizwasser können sich Rost, Kalk und andere Partikel ansammeln. Diese können Rohre und Heizkörper verstopfen oder die Pumpe beschädigen. Ein Heizungsfilter verhindert solche Probleme. Er hält die Anlage sauber und sorgt für einen effizienten Betrieb. Das spart Energie und senkt die Heizkosten.

Wie funktioniert ein Heizungsfilter?

Ein Heizungsfilter wird in den Heizkreislauf eingebaut. Das Heizwasser fließt durch den Filter, der Schmutzpartikel auffängt. Es gibt verschiedene Arten von Heizungsfiltern, wie Magnetfilter oder Schlammabscheider. Magnetfilter ziehen metallische Partikel an, während Schlammabscheider auch nicht-magnetische Verunreinigungen entfernen.

Wann sollte ein Heizungsfilter gereinigt werden?

Ein Heizungsfilter muss regelmäßig gereinigt werden, damit er einwandfrei funktioniert. Die Reinigung hängt von der Verschmutzung des Heizwassers ab. In der Regel wird sie bei der jährlichen Heizungswartung durchgeführt. Ein verstopfter Filter kann den Heizbetrieb beeinträchtigen und die Effizienz verringern.

Wer installiert einen Heizungsfilter?

Die Installation eines Heizungsfilters sollte von einem Fachbetrieb für Sanitärtechnik durchgeführt werden. Sanitärbetriebe haben die nötige Erfahrung und das richtige Werkzeug. Sie können auch beraten, welcher Filter für die jeweilige Heizungsanlage geeignet ist. Eine professionelle Installation sorgt für Sicherheit und optimale Leistung.

Counter