Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Notdusche

Notdusche

Was ist eine Notdusche?

Eine Notdusche ist eine spezielle Dusche, die in Notfällen verwendet wird. Sie kommt vor allem in Laboren, Industriebetrieben oder Schulen zum Einsatz. Ihr Hauptzweck ist es, gefährliche Stoffe wie Chemikalien schnell von Haut und Kleidung zu entfernen.

Wo werden Notduschen eingesetzt?

Notduschen findet man an Orten, wo mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird. Dazu gehören Chemielabore, Werkstätten oder Produktionshallen. Auch in Krankenhäusern oder Universitäten sind sie oft zu finden.

Wie funktioniert eine Notdusche?

Eine Notdusche wird durch einen Hebel oder ein Zugseil aktiviert. Sobald sie ausgelöst wird, fließt Wasser in großen Mengen aus der Duschbrause. Das Wasser spült gefährliche Substanzen schnell ab und minimiert so das Risiko von Verletzungen.

Warum sind Notduschen wichtig?

Notduschen retten Leben und schützen die Gesundheit. Sie bieten eine schnelle Lösung, wenn es zu Unfällen mit gefährlichen Stoffen kommt. Ohne eine Notdusche könnten Verletzungen schwerwiegender sein.

Wartung und Pflege von Notduschen

Damit eine Notdusche im Ernstfall funktioniert, muss sie regelmäßig geprüft werden. Sanitärbetriebe übernehmen oft die Wartung und sorgen dafür, dass alles einwandfrei läuft. Einmal im Jahr sollte eine gründliche Inspektion erfolgen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Notdusche
sanitaerinstallateur-was-ist-das-genau-und-welche-aufgaben-uebernimmt-er

Ein Sanitärinstallateur plant, installiert und wartet Wasser- sowie Abwassersysteme unter Berücksichtigung von Hygiene, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Beruf verbindet technisches Know-how mit Umweltschutz und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei....

Counter