Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Badezimmer renovieren erleichtert: Wanne raus, Dusche rein – Vorteile und Kosten

10.10.2025 10 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die Umstellung von einer Badewanne auf eine Dusche schafft mehr Platz und verbessert die Barrierefreiheit.
  • Moderne Duschen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und sind oft energieeffizienter als Badewannen.
  • Die Kosten für die Renovierung variieren je nach Umfang der Arbeiten, jedoch können langfristige Einsparungen bei Wasser und Energie erzielt werden.

Badewanne raus, Dusche rein: Umbau von Badewanne zu Dusche

Der Umbau von Badewanne zu Dusche stellt eine hervorragende Lösung dar, um Badezimmer für Senioren und Personen mit eingeschränkter Mobilität sicherer und komfortabler zu gestalten. Der Prozess ist in der Regel unkompliziert und kann in kurzer Zeit umgesetzt werden, sodass die betroffenen Personen schnell von den Vorteilen profitieren können.

Werbung

Eine Dusche bietet im Vergleich zur Badewanne zahlreiche Vorteile. Erstens erleichtert sie den Zugang, insbesondere für Menschen mit Gehbehinderungen oder im Pflegefall. Mit einem flachen Einstieg wird das Risiko von Stürzen erheblich reduziert. Dies ist besonders wichtig, da Stürze im Badezimmer häufig vorkommen und schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben können.

Die Umstellung auf eine Dusche verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Hygiene. Duschen sind einfacher zu reinigen und bieten oft mehr Platz, was die Nutzung für pflegende Angehörige erleichtert. Zudem können moderne Duschen mit verschiedenen Komfortelementen ausgestattet werden, wie beispielsweise rutschfesten Bodenbelägen oder Haltegriffen, die zusätzliche Sicherheit bieten.

Ein weiterer Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte, ist die finanzielle Unterstützung, die für diesen Umbau zur Verfügung steht. In vielen Fällen können Förderungen von der Pflegekasse in Anspruch genommen werden, was die Kosten für den Umbau erheblich senken kann. Dies macht den Umbau nicht nur zu einer praktischen, sondern auch zu einer wirtschaftlich attraktiven Lösung.

Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umbau von Badewanne zu Dusche eine lohnenswerte Investition in die Sicherheit und Lebensqualität von Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität darstellt. Durch die Kombination aus Sicherheit, Hygiene und finanzieller Unterstützung wird dieser Umbau zu einer wichtigen Maßnahme im Bereich des barrierefreien Wohnens.

Kurzbeschreibung des Umbaus

Der Umbau von der Badewanne zur Dusche ist eine effektive Maßnahme, um die Lebensqualität im Badezimmer zu steigern. Innerhalb von nur drei Tagen wird dieser Umbau realisiert, sodass die neuen Gegebenheiten rasch genutzt werden können. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität, die auf eine barrierefreie Lösung angewiesen sind.

Die Besonderheit dieses Umbaus liegt in der sorgfältigen Planung, die sowohl die strukturellen Gegebenheiten als auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Vor Beginn der Arbeiten wird eine umfassende Beratung angeboten, die es ermöglicht, die besten Optionen für die jeweilige Situation zu finden. Das Ziel ist es, eine Dusche zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist.

Bei der Ausführung des Umbaus kommen moderne Materialien und Techniken zum Einsatz. Die Installation umfasst die Entfernung der alten Badewanne und die Anbringung einer neuen, barrierefreien Duschtasse mit flachem Einstieg. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Badezimmer sicherer zu gestalten und das Risiko von Stürzen zu minimieren.

Zusätzlich stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um die Dusche individuell zu gestalten. Dazu gehören fugenlose Wandverkleidungen, die eine einfache Reinigung ermöglichen, sowie zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie rutschfeste Oberflächen. Die neuen Duschen sind nicht nur funktional, sondern schaffen auch ein angenehmes Ambiente im Badezimmer.

Durch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen, wird der Umbau auch für Menschen mit begrenztem Budget zugänglich. Dies sorgt dafür, dass die Umstellung auf eine Dusche nicht nur eine praktische, sondern auch eine wirtschaftlich tragbare Lösung darstellt.

Vor- und Nachteile des Umbaus von Badewanne zu Dusche

Vorteile Nachteile
Erhöhter Komfort und Sicherheit durch flachen Einstieg Potenzielle Kosten für den Umbau
Weniger Risiko von Stürzen und Verletzungen Umbauzeit kann je nach Aufwand variieren
Leichtere Reinigung und Pflege der Dusche Eventuelle Anpassungen an Sanitäranlagen erforderlich
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten In einigen Fällen sind Renovierungsarbeiten an Wänden nötig
Mögliche staatliche Förderungen zur Kostenreduktion Verzögerungen durch Genehmigungsprozesse
Steigerung der Immobilienwerte durch moderne Bäder Unannehmlichkeiten während des Umbaus für Bewohner

Vorteile des Umbaus für Senioren

Der Umbau von Badewanne zu Dusche bietet Senioren zahlreiche Vorteile, die über die grundlegende Funktionalität hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die diesen Umbau so vorteilhaft machen:

  • Erhöhte Selbstständigkeit: Mit einer barrierefreien Dusche können Senioren selbstständiger und sicherer duschen, was ihr Gefühl der Unabhängigkeit stärkt.
  • Individuelle Anpassbarkeit: Duschen können an die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden, z.B. durch Haltegriffe, Duschsitze oder rutschfeste Beläge.
  • Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Duschen kann die Hygiene verbessern, was besonders wichtig ist, um Hautinfektionen und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Ein modernisiertes, barrierefreies Badezimmer kann den Wert der Immobilie erhöhen, was bei einem zukünftigen Verkauf von Vorteil ist.
  • Komfort und Design: Moderne Duschen bieten nicht nur Funktionalität, sondern auch ästhetischen Mehrwert, wodurch das Badezimmer ansprechender und gemütlicher wird.
  • Einfachere Pflege: Für pflegende Angehörige wird die Pflege erleichtert, da Duschen einfacher zu betreuen sind als Badewannen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umbau von der Badewanne zur Dusche für Senioren nicht nur eine praktische, sondern auch eine lebensverbessernde Maßnahme darstellt. Diese Änderungen tragen dazu bei, die Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter zu steigern.

Schnelle Durchführung und einfache Umsetzung

Die schnelle Durchführung des Umbaus von Badewanne zu Dusche ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der gesamte Prozess ist so konzipiert, dass er in der Regel innerhalb von nur drei Tagen abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass die Betroffenen nicht lange auf die Verbesserung ihrer Badezimmer-Situation warten müssen.

Ein weiterer Aspekt, der die Umsetzung erleichtert, ist die modular gestaltete Vorgehensweise. Die einzelnen Schritte sind klar definiert und werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die mit den spezifischen Anforderungen eines barrierefreien Bades bestens vertraut sind. Diese Fachkräfte sorgen dafür, dass der Umbau nicht nur zügig, sondern auch präzise und qualitativ hochwertig erfolgt.

Die Vorbereitung auf den Umbau umfasst eine umfassende Beratung, in der die individuellen Bedürfnisse der Senioren berücksichtigt werden. So können beispielsweise spezielle Anpassungen wie Haltegriffe oder rutschfeste Bodenbeläge integriert werden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Darüber hinaus wird während des Umbaus darauf geachtet, die Beeinträchtigungen für die Bewohner so gering wie möglich zu halten. Die Arbeiten werden in der Regel als Tagesbaustellen durchgeführt, wodurch die Lebensqualität während des Umbaus erhalten bleibt. Alte Fliesen müssen nicht entfernt werden, was zusätzliche Zeit und Schmutz spart.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die schnelle Durchführung und einfache Umsetzung des Umbaus nicht nur Zeit spart, sondern auch einen unmittelbaren Nutzen für die Lebensqualität der betroffenen Personen mit sich bringt. Die Kombination aus Effizienz und Qualität macht diesen Umbau zu einer attraktiven Option für jeden, der sein Badezimmer sicherer und komfortabler gestalten möchte.

Verbesserte Sicherheit im Badezimmer

Die Verbesserung der Sicherheit im Badezimmer ist ein zentrales Anliegen beim Umbau von Badewanne zu Dusche. Durch gezielte Maßnahmen wird das Risiko von Stürzen und Verletzungen erheblich minimiert, was besonders für Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung ist.

Ein wesentliches Element der Sicherheit ist die flache Duschtasse, die einen barrierefreien Zugang ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Badewannen, bei denen ein hoher Einstieg erforderlich ist, können Senioren und pflegende Angehörige nun ohne Mühe in die Dusche gelangen. Dies reduziert nicht nur die Gefahr des Stürzens, sondern steigert auch das Selbstbewusstsein bei der Nutzung des Badezimmers.

Zusätzlich können Haltegriffe und rutschfeste Bodenbeläge installiert werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Haltegriffe bieten zusätzliche Stabilität beim Ein- und Aussteigen sowie während des Duschens. Rutschfeste Oberflächen sind besonders wichtig, da sie ein Ausrutschen auf nassen Flächen verhindern und somit das Sturzrisiko erheblich senken.

Die Verwendung von hochwertigen Materialien, die speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen entwickelt wurden, spielt eine entscheidende Rolle. Diese Materialien sind nicht nur funktional, sondern auch langlebig und pflegeleicht, was die Sicherheit im Alltag zusätzlich unterstützt.

Die Umgestaltung des Badezimmers zu einem barrierefreien Raum fördert nicht nur die Sicherheit, sondern trägt auch zu einem positiven Lebensgefühl bei. Senioren fühlen sich in einem sicheren Umfeld wohler, was ihre Lebensqualität erheblich steigert. Insgesamt ist der Umbau von Badewanne zu Dusche eine sinnvolle Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden der Nutzer.

Finanzielle Unterstützung und Fördermöglichkeiten

Beim Umbau von Badewanne zu Dusche stehen verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, die die Kosten erheblich reduzieren können. Insbesondere für Senioren und Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad gibt es attraktive Förderungen, die bei der Finanzierung helfen.

Eine der wichtigsten Quellen für finanzielle Unterstützung ist die Pflegekasse. Personen mit einem anerkannten Pflegegrad können bis zu 4.180 € als Zuschuss beantragen, um den Umbau zu finanzieren. Dieser Zuschuss kann für verschiedene Maßnahmen verwendet werden, die der Verbesserung der Wohnsituation dienen, darunter auch der Umbau zu einer barrierefreien Dusche.

Darüber hinaus gibt es auch staatliche Förderprogramme, die speziell auf die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum abzielen. Diese Programme bieten finanzielle Anreize für Umbauten, die die Selbstständigkeit von Senioren fördern. Je nach Bundesland können die Bedingungen und die Höhe der Förderung variieren, daher ist es ratsam, sich über die spezifischen Möglichkeiten in der eigenen Region zu informieren.

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, die Kosten für den Umbau steuerlich abzusetzen. Ausgaben für Maßnahmen, die der Verbesserung der Barrierefreiheit dienen, können unter bestimmten Umständen von der Steuer abgesetzt werden. Dies bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die finanziellen Belastungen zu verringern.

Es ist wichtig, sich vor Beginn des Umbaus umfassend über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Beratung durch Fachleute, die auf barrierefreies Wohnen spezialisiert sind, kann helfen, die besten Optionen zu finden und den Antrag auf finanzielle Unterstützung korrekt einzureichen.

Zusammengefasst bieten sich zahlreiche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, die den Umbau von Badewanne zu Dusche nicht nur erleichtern, sondern auch für viele Menschen erschwinglich machen. Eine sorgfältige Planung und Beratung sind der Schlüssel, um alle verfügbaren Förderungen optimal zu nutzen.

Leistungsangebot für den Umbau zur Dusche

Das Leistungsangebot für den Umbau von Badewanne zu Dusche umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität abgestimmt sind. Ziel ist es, ein komfortables und sicheres Badezimmer zu schaffen, das den individuellen Anforderungen gerecht wird.

  • Badewanne/Dusche sanieren: Umfassende Renovierungsarbeiten, die sowohl die Entfernung der alten Badewanne als auch die Installation einer neuen Dusche beinhalten.
  • Komplett- und Teilsanierungen: Je nach Zustand des Badezimmers können sowohl komplette Umbauten als auch punktuelle Sanierungen durchgeführt werden, um die Funktionalität und Sicherheit zu erhöhen.
  • barrierefreies Bad: Planung und Umsetzung von Lösungen, die speziell auf die Barrierefreiheit abzielen, um die Nutzung des Badezimmers für alle Bewohner zu erleichtern.
  • WC-Sanierung: Neben der Dusche kann auch die Toilette in die barrierefreie Planung einbezogen werden, um ein durchgängiges Konzept für das Badezimmer zu schaffen.
  • Installationsarbeiten: Fachgerechte Installation von Sanitäranlagen, einschließlich der Dusche, Armaturen und zusätzlicher Hilfsmittel wie Haltegriffen oder Duschsitzen.

Der gesamte Umbauprozess ist darauf ausgelegt, eine möglichst kurze Umsetzungszeit zu gewährleisten. Die Fachkräfte arbeiten effizient, um die Beeinträchtigungen für die Bewohner minimal zu halten. Zudem wird darauf geachtet, hochwertige Materialien zu verwenden, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Zusätzlich können individuelle Anpassungen vorgenommen werden, um das Badezimmer nicht nur sicher, sondern auch attraktiv zu gestalten. Die Berücksichtigung von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ist ein zentraler Bestandteil des Angebots.

Insgesamt bietet das Leistungsangebot eine umfassende Lösung für den Umbau zur Dusche, die sowohl Sicherheit als auch Komfort in den Vordergrund stellt. Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre Badezimmer mit einem hohen Maß an Lebensqualität und Unabhängigkeit zu genießen.

Detailierter Umbauprozess

Der detaillierte Umbauprozess von Badewanne zu Dusche umfasst mehrere präzise Schritte, die darauf abzielen, eine reibungslose und effiziente Umsetzung zu gewährleisten. Hier ist ein Überblick über die wesentlichen Phasen des Umbaus:

  • Vorbereitung und Planung: In dieser Phase erfolgt eine umfassende Beratung, in der die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden berücksichtigt werden. Die Planung umfasst die Auswahl der Duschtasse, Wandverkleidungen und zusätzlicher Elemente wie Haltegriffe oder Duschsitze.
  • Abbau der Badewanne: Der erste praktische Schritt ist die Entfernung der alten Badewanne. Dies geschieht sorgfältig, um Schäden an den umliegenden Wänden und Fliesen zu vermeiden. Fachkräfte sorgen dafür, dass der Abbau schnell und effizient erfolgt.
  • Installation der Duschtasse: Nach dem Abbau wird eine neue Duschtasse mit flachem Einstieg installiert. Diese Tasse wird so platziert, dass sie eine optimale Drainage gewährleistet und den Zugang erleichtert.
  • Wandverkleidung: Die Wände werden mit fugenlosen Wandbeschichtungen oder speziellen Wandpaneelen verkleidet. Diese Materialien sind nicht nur pflegeleicht, sondern bieten auch zusätzliche Sicherheit und Komfort.
  • Einbau zusätzlicher Sicherheitsmerkmale: In dieser Phase werden Haltegriffe, rutschfeste Bodenbeläge und andere sicherheitsrelevante Elemente installiert, um das Duschen so sicher wie möglich zu gestalten.
  • Abschlussarbeiten: Nach der Installation erfolgt die Endkontrolle, bei der alle Arbeiten auf Qualität und Sicherheit geprüft werden. Kleinere Anpassungen oder Nachbesserungen werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert.
  • Übergabe und Nutzung: Nach erfolgreichem Abschluss des Umbaus wird die neue Dusche übergeben. Die Nutzer erhalten Informationen zur sicheren Nutzung und Pflege der neuen Einrichtung. In der Regel kann die Dusche bereits 24 Stunden nach der Montage genutzt werden.

Durch diesen strukturierten Prozess wird sichergestellt, dass der Umbau nicht nur schnell, sondern auch professionell durchgeführt wird. Die Berücksichtigung aller relevanten Aspekte trägt dazu bei, dass die neue Dusche den Anforderungen der Nutzer gerecht wird und ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bietet.

Zusätzliche Informationen und Ratgeber für Interessierte

Für Interessierte, die sich mit dem Umbau von Badewanne zu Dusche auseinandersetzen möchten, stehen verschiedene zusätzliche Informationen und Ratgeber zur Verfügung. Diese Ressourcen helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und den Prozess besser zu verstehen.

  • Informative Broschüren: Viele Unternehmen bieten kostenlose Broschüren an, die detaillierte Informationen über den Umbauprozess, die benötigten Materialien und die verschiedenen Designs enthalten. Diese können oft online heruntergeladen oder in gedruckter Form angefordert werden.
  • Webinare und Workshops: Regelmäßig werden Webinare oder Workshops angeboten, in denen Experten über die Vorteile eines barrierefreien Bades informieren. Diese Veranstaltungen sind eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
  • Online-Ratgeber und Blogs: Zahlreiche Websites und Blogs bieten umfassende Informationen zu Themen wie barrierefreies Wohnen, Pflege und Finanzierungsmöglichkeiten. Diese Ressourcen können wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen liefern.
  • Persönliche Beratung: Eine individuelle Beratung durch Fachleute kann helfen, spezifische Fragen zu klären und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Viele Anbieter bieten kostenlose Beratungsgespräche an, um die besten Optionen für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden.
  • Fördermittel-Check: Einige Organisationen bieten Tools an, mit denen potenzielle Fördermittel überprüft werden können. Diese Checks helfen dabei, herauszufinden, welche finanziellen Unterstützungen für den Umbau in Anspruch genommen werden können.

Durch die Nutzung dieser Ressourcen können Interessierte nicht nur ihre Kenntnisse über den Umbau erweitern, sondern auch sicherstellen, dass sie die bestmögliche Entscheidung für ihre individuellen Bedürfnisse treffen. Ein informierter Ansatz erleichtert den gesamten Prozess und trägt dazu bei, ein sicheres und komfortables Badezimmer zu gestalten.

Fazit: Komfort und Sicherheit durch den Umbau

Der Umbau von Badewanne zu Dusche bietet nicht nur eine zeitgemäße Lösung für ein barrierefreies Badezimmer, sondern steigert auch den Komfort und die Sicherheit im Alltag. Diese Maßnahme ist besonders wertvoll für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, da sie die Nutzung des Badezimmers erheblich erleichtert.

Durch die Implementierung einer Dusche mit flachem Einstieg wird der Zugang optimiert und das Risiko von Stürzen verringert. Diese Sicherheitsaspekte sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Lebensqualität erhöhen, sondern auch das Selbstbewusstsein der Nutzer stärken. Ein sicheres Badezimmer fördert die Unabhängigkeit und ermöglicht es den Nutzern, alltägliche Aktivitäten ohne Hilfe zu bewältigen.

Zusätzlich bietet der Umbau die Möglichkeit, moderne Technologien und Materialien zu integrieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Hochwertige Duschtassen, rutschfeste Oberflächen und individuelle Anpassungen tragen dazu bei, dass die Dusche nicht nur ein Ort der Hygiene, sondern auch eine Wohlfühloase wird.

Die finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse und andere Fördermittel macht diesen Umbau für viele Menschen erschwinglicher. Dies ist besonders wichtig, da finanzielle Hürden oft eine Barriere darstellen, die es zu überwinden gilt, um ein sicheres und komfortables Wohnumfeld zu schaffen.

Insgesamt zeigt sich, dass der Umbau von Badewanne zu Dusche eine nachhaltige Lösung ist, die sowohl Sicherheit als auch Lebensqualität verbessert. Es ist eine Investition in die Zukunft, die den Bedürfnissen älterer Menschen und ihrer pflegenden Angehörigen gerecht wird und gleichzeitig ein modernes, funktionales Badezimmer schafft.

Duschmax - Umbau Badewanne zur Dusche: Leistungen und Vorteile

Duschmax bietet ein umfassendes Leistungsangebot für den Umbau von Badewannen zu Duschen, das speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgerichtet ist. Die Dienstleistungen sind so gestaltet, dass sie Sicherheit, Komfort und Ästhetik in einem modernen Badezimmer vereinen.

  • Individuelle Planung: Vor Beginn des Umbaus wird eine persönliche Beratung angeboten, in der die Wünsche und Anforderungen der Kunden in den Mittelpunkt gestellt werden. Dies gewährleistet eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend ist.
  • Effiziente Umsetzung: Der gesamte Umbauprozess ist darauf ausgelegt, schnell und unkompliziert abzulaufen. In vielen Fällen kann der Umbau innerhalb eines Tages abgeschlossen werden, was den Stress für die Nutzer minimiert.
  • Hochwertige Materialien: Duschmax verwendet nur die besten Materialien, die sowohl langlebig als auch pflegeleicht sind. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern trägt auch zur langfristigen Sicherheit im Badezimmer bei.
  • Flexible Designs: Kunden haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Designs und Ausstattungsvarianten zu wählen, die den persönlichen Stil und die individuellen Bedürfnisse widerspiegeln. Dies umfasst auch die Auswahl von Farben und Oberflächen, um eine harmonische Gestaltung des Badezimmers zu erreichen.
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale: Duschmax integriert bei Bedarf weitere Sicherheitslösungen wie Haltegriffe oder rutschfeste Beläge, die das Duschen sicherer machen und das Risiko von Stürzen reduzieren.
  • Kundensupport: Nach dem Umbau steht Duschmax seinen Kunden weiterhin zur Seite. Bei Fragen zur Nutzung oder Pflege der neuen Dusche können die Nutzer jederzeit Unterstützung erhalten.

Die Vorteile des Duschmax-Systems liegen nicht nur in der schnellen und professionellen Umsetzung, sondern auch in der Möglichkeit, ein Badezimmer zu schaffen, das den höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Komfort gerecht wird. Diese Lösung ist ideal für alle, die eine barrierefreie Duschlösung suchen und dabei keine Kompromisse bei Qualität und Design eingehen möchten.

Systemlösungen im Überblick

Die Systemlösungen von Duschmax für den Umbau von Badewanne zu Dusche sind speziell darauf ausgelegt, den individuellen Bedürfnissen von Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden. Die beiden Hauptsysteme, DUSCHMAX Classic und DUSCHMAX Ambiente, bieten unterschiedliche Vorteile und Funktionen, die eine maßgeschneiderte Lösung für jedes Badezimmer ermöglichen.

  • DUSCHMAX Classic:
    • Umfassende Demontage der Badewanne, um Platz für die neue Dusche zu schaffen.
    • Installation einer hochwertigen Duschtasse, die für einen flachen Einstieg sorgt.
    • Fugenlose Rückwandverkleidung, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht ist.
    • Echtglas-Duschabtrennung, die für ein modernes und offenes Raumgefühl sorgt.
  • DUSCHMAX Ambiente:
    • Fugenlose Duschrückwände, die den Reinigungaufwand minimieren und eine nahtlose Optik bieten.
    • Vielfältige Designoptionen, um das Badezimmer nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.
    • Ergänzende Sicherheitsmerkmale, wie rutschfeste Oberflächen, können optional hinzugefügt werden.

Beide Systeme sind darauf ausgelegt, den Umbauprozess so effizient wie möglich zu gestalten und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Die Kombination aus Funktionalität und ansprechendem Design ermöglicht es, ein Badezimmer zu schaffen, das nicht nur sicher, sondern auch einladend ist.

Die Wahl zwischen DUSCHMAX Classic und DUSCHMAX Ambiente hängt von den individuellen Wünschen und den räumlichen Gegebenheiten ab. Duschmax bietet umfassende Beratung, um die passende Lösung für jeden Bedarf zu finden. Diese maßgeschneiderte Herangehensweise sorgt dafür, dass die neuen Duschen perfekt in das bestehende Badezimmer integriert werden und den Ansprüchen der Nutzer gerecht werden.

Kundenservice und Beratungsmöglichkeiten

Der Kundenservice von Duschmax ist darauf ausgerichtet, Ihnen während des gesamten Prozesses des Umbaus von Badewanne zu Dusche zur Seite zu stehen. Die Zufriedenheit der Kunden hat höchste Priorität, und daher werden verschiedene Beratungsmöglichkeiten angeboten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

  • Persönliche Beratung: Sie haben die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren, in denen Sie umfassend über den Umbau informiert werden. Die Fachkräfte nehmen sich Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und die besten Lösungen für Ihr Badezimmer zu finden.
  • Hotline: Für schnelle Anfragen steht eine Hotline zur Verfügung. Unter der Nummer 040 226 348 200 können Sie direkt mit einem kompetenten Mitarbeiter sprechen, der Ihnen bei Fragen oder Anliegen weiterhilft.
  • Online-Anfrage: Alternativ können Sie auch eine Anfrage über die Website stellen. Hierbei können Sie Ihr Anliegen detailliert schildern und erhalten zeitnah eine Rückmeldung von einem Fachberater.
  • Nachbetreuung: Auch nach dem Umbau steht Duschmax Ihnen weiterhin zur Verfügung. Bei Fragen zur Nutzung oder Pflege der neuen Dusche erhalten Sie jederzeit Unterstützung und hilfreiche Tipps.
  • Informationsmaterial: Duschmax bietet zusätzlich verschiedene Informationsmaterialien an, die Ihnen helfen, sich über die unterschiedlichen Optionen und Vorteile des Umbaus zu informieren. Diese können online heruntergeladen oder auf Anfrage zugesendet werden.

Durch diese vielfältigen Kundenservice-Angebote wird sichergestellt, dass Sie bestens informiert und betreut sind, von der ersten Beratung bis zur Nutzung Ihrer neuen Dusche. Duschmax setzt alles daran, den Umbauprozess so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Zielgruppe und Unterstützung für pflegende Angehörige

Die Zielgruppe für den Umbau von Badewanne zu Dusche umfasst vor allem Senioren sowie pflegende Angehörige, die in der täglichen Pflege und Betreuung Unterstützung benötigen. Diese Gruppen profitieren in besonderem Maße von einem barrierefreien Badezimmer, das Sicherheit und Komfort bietet.

Für pflegende Angehörige ist es wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der die zu betreuenden Personen selbstständig und sicher duschen können. Ein barrierefreies Badezimmer reduziert die körperliche Belastung für die Pflegenden, da es den Pflegeprozess erheblich erleichtert. Zudem können durch den Umbau potenzielle Gefahrenquellen, wie hohe Badewannenränder, beseitigt werden, was das Risiko von Stürzen minimiert.

Zusätzlich gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, die pflegende Angehörige in Anspruch nehmen können:

  • Pflegeberatung: Fachleute bieten Beratung an, um die besten Lösungen für die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen zu finden und den Umbau optimal zu planen.
  • Finanzielle Hilfen: Pflegekassen bieten Zuschüsse, die speziell für Umbaumaßnahmen in Anspruch genommen werden können. Dies entlastet die finanziellen Ressourcen der Angehörigen.
  • Hilfsmittel: Neben dem Umbau können auch zusätzliche Hilfsmittel wie Duschstühle oder Haltegriffe zur Verfügung gestellt werden, die die Sicherheit im Badezimmer weiter erhöhen.
  • Schulungen: Oftmals werden Schulungen angeboten, die pflegenden Angehörigen helfen, die besten Praktiken für die Pflege im Badezimmer zu erlernen und somit die Sicherheit und den Komfort zu steigern.

Insgesamt bietet der Umbau von Badewanne zu Dusche nicht nur Vorteile für die Senioren selbst, sondern auch für die pflegenden Angehörigen, die durch ein sicheres und komfortables Badezimmer entlastet werden. Dies führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität für alle Beteiligten und fördert ein harmonisches Zusammenleben.

Produkte zum Artikel

sonni-duschkabine-eckeinstieg-scharniertuer-esg-glastuer-80-120cm-hoehe-195cm-rechteckig

314.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-badewannenaufsatz-2teilig-duschwand-mit-seitenteil-fuer-badewanne-duschkabine-new

124.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-duschrinne-edelstahl-flach-2in1-befliesbar-badezimmer-bodenablauf-duschablauf-abfluss-30-150cm

77.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-walk-in-begehbare-dusche-duschabtrennung-duschwand-nano-klarglas-glasstaerke-8mm-breite-70-120cm

149.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-duschwand-fuer-badewanne-schwarz-nano-glas-badewannenaufsatz-2-teilig-faltbar-120x140-cm-bxh-duschabtrennung-badewanne

149.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufige Fragen zum Thema: Wanne raus, Dusche rein – Vorteile und Kosten

Welche Vorteile bietet der Umbau von einer Badewanne zu einer Dusche?

Der Umbau erhöht die Sicherheit, erleichtert das Duschen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, verbessert die Hygiene und kann die Lebensqualität steigern.

Wie lange dauert der Umbau von einer Badewanne zur Dusche?

In der Regel kann der Umbau innerhalb von ein bis drei Tagen abgeschlossen werden, abhängig von den spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen.

Welche Kosten sind mit dem Umbau verbunden?

Die Kosten können variieren, liegen aber meist zwischen 3.650 € und 6.000 €, abhängig von den gewählten Materialien und der Komplexität des Umbaus.

Gibt es Förderungen für den Umbau zu einer barrierefreien Dusche?

Ja, Personen mit Pflegegrad können bis zu 4.180 € von der Pflegekasse als Zuschuss für den Umbau zu einer barrierefreien Dusche erhalten.

Wie kann ich den Umbau an meine individuellen Bedürfnisse anpassen?

Durch die Auswahl von individuellen Designs, das Hinzufügen von Haltegriffen oder die Verwendung von rutschfesten Oberflächen können Duschen an spezifische Bedürfnisse angepasst werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Der Umbau von Badewanne zu Dusche verbessert die Sicherheit und Hygiene im Badezimmer für Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, während finanzielle Unterstützung den Prozess erleichtert. Die Maßnahme steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch den Wert der Immobilie erhöhen.

Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen?
Mit den heißen Angeboten von Sonni stellen Sie sich Ihr Bad individuell zusammen und schaffen sich einen Ort zum Wohlfühlen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Barrierefreier Zugang: Planen Sie den Umbau so, dass die Dusche einen flachen Einstieg hat. Dies reduziert das Sturzrisiko, besonders für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
  2. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale: Integrieren Sie Haltegriffe und rutschfeste Bodenbeläge in das Design Ihrer neuen Dusche, um die Sicherheit während der Nutzung zu erhöhen.
  3. Finanzielle Unterstützung nutzen: Informieren Sie sich über mögliche Förderungen von der Pflegekasse oder anderen staatlichen Programmen, um die Kosten des Umbaus zu reduzieren.
  4. Individuelle Anpassungen: Berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer, indem Sie z.B. Duschsitze oder höhenverstellbare Duschköpfe einplanen, um den Komfort zu erhöhen.
  5. Fachliche Beratung einholen: Nutzen Sie professionelle Beratung, um die besten Materialien und Designs für Ihre Dusche auszuwählen und sicherzustellen, dass alle Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt werden.

Produkte zum Artikel

sonni-duschkabine-eckeinstieg-scharniertuer-esg-glastuer-80-120cm-hoehe-195cm-rechteckig

314.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-badewannenaufsatz-2teilig-duschwand-mit-seitenteil-fuer-badewanne-duschkabine-new

124.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-duschrinne-edelstahl-flach-2in1-befliesbar-badezimmer-bodenablauf-duschablauf-abfluss-30-150cm

77.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-walk-in-begehbare-dusche-duschabtrennung-duschwand-nano-klarglas-glasstaerke-8mm-breite-70-120cm

149.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sonni-duschwand-fuer-badewanne-schwarz-nano-glas-badewannenaufsatz-2-teilig-faltbar-120x140-cm-bxh-duschabtrennung-badewanne

149.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Grohe Hansgrohe Villeroy und Boch Duravit Geberit
Produktpalette
Sehr breit
Breites Sortiment
Sehr umfangreich
Breit aufgestellt
Breites Sortiment
Design
Premiumorientierung
Starke designs, oft preisgekrönt
Klassisch-elegant bis modern
Fokus auf modernes Design
Funktional, technisch orientiert
Langlebigkeit
Lange Haltbarkeit
Sehr langlebig
Sehr langlebig
Hochwertig und langlebig
Sehr langlebig
Marktpositionierung
Mittel- bis Premiumsegment
Mittel- bis Premiumsegment
Premium-Segment
Premium-Segment
Mittel- bis Premiumsegment
Guter Service
Marktpräsenz
Weltweit führend
Global etabliert
International stark
Globale Präsenz
Marktführer für Sanitärtechnik
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter